Ihr Immobilien­sach­verständigen­büro für Düsseldorf, den Kreis Mettmann und Umgebung

Das Sachverständigenbüro „Hering Immobilienbewertung“ bietet Ihnen zuverlässige Immobilien­bewertungen, Kurzgutachten, Restnutzungs­dauergutachten und gerichtsfeste Verkehrswert­gutachten.

Ich verfüge über die DIN EN ISO/IEC 17024 Zertifizierung und bin Sachverständiger für bebaute und unbebaute Grundstücke. Im Jahr 2008 habe ich die Ausbildung zum Immobilienkaufmann(IHK) abgeschlossen.

Aufgrund meiner bisherigen beruflichen Erfahrungen in der Immobilien­branche bin ich mit dem Marktgeschehen, insbesondere in Düsseldorf und Umgebung, den aktuellen Markttrends und den Entwicklungen bestens vertraut.

Kontaktieren Sie uns gerne, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Björn Hering
Immobiliengutachten

Gutachten

Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten eine Immobilie bewerten zu lassen. Eine Bewertung über einen Kalkulator im Internet oder die Auskunft eines Maklers können jedoch nicht ansatzweise einen Verkehrswert bzw. ein Verkehrswert­gutachten ersetzen.

Ein Gutachten wird nach gesetzl. Vorgaben §194BauGB erstellt, geht auf individuelle Schwerpunkte ein, erfordert Fachwissen und nur der Sachverständige für Immobilienbewertung sollte damit beauftragt werden.

Büro Düsseldorf

Unsere Honorare sind einfach, verständlich und fair gehalten, maßgeblich dafür ist der ermittelte Verkehrswert. Eine kurze Übersicht zu unseren Honoraren finden Sie hier.

Qualifikationen

Bei der Wahl eines Sachverständigen für Immobilienbewertung kommt es im Wesentlichen auf zwei entscheidende Voraussetzungen an:

1. Qualifizierung des Sachverständigen
2. Erfahrung des Sachverständigen

Aufgrund der Immobilienspezifischen Berufsausbildung, der DIN EN ISO/IEC 17024 Zertifizierung, der jährlich vorgeschriebenen Weiterbildungen und den nachweislichen, jahrelangen Berufserfahrungen können Auftraggeber davon ausgehen, dass wir als Sachverständigen­büro alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllen.

Immobiliengutachten

Weitere Gutachten

Hering Immobilienbewertung ist Ihr professioneller Partner und um das Thema Immobilienbewertung. Wir bieten unseren Auftraggebern verschiedene Gutachtenarten, wie Restnutzungsgutachten für die Finanzbehörden, Kurzgutachten für den Verkauf oder umfangreiche Verkehrswertgutachten für Auseinandersetzungen, Scheidungen oder Verhandlungen.

Wir sind spezialisiert auf die Bewertung von Wohnimmobilien, wie Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser, Villen oder Mehrfamilienhäuser in Düsseldorf, den Kreis Mettmann und Umgebung.

Die Erstellung eines Verkehrswert­gutachtens dauert in der Regel 4-6 Wochen.

Verkehrswert­gutachten

Das Verkehrswert­gutachten nach §194BauGB dient vorrangig behördlichen, juristischen oder privaten Zwecken. Im Gegensatz zum Kurzgutachten ist das Verkehrswert­gutachten gerichtsfest und hält durch den § 194 BauGB auch vor dem Finanzamt oder Behörden stand.

Das Gericht wird ein solches Verkehrswert­gutachten z.B. bei einer Erbauseinander­setzung, bei Scheidung oder in einem Betreuungs­fall in den meisten Fällen anordnen.

Die Erstellung eines Verkehrswert­gutachtens nach §194BauGB ist aufwändiger und umfangreicher, da dieses Gutachten sehr viele Details und rechtssichere Informationen enthält.

Eine Besichtigung vor Ort ist bei dieser Gutachtenart in jedem Fall erforderlich, um alle fehlenden Unterlagen, Dokumente und Auskünfte kümmert sich unser Sachverständigen­büro.

  • Erbfall, Erbauseinander­setzung
  • Scheidung, Berechnung der Zugewinn­ermittlung
  • Betreuungs­fall
  • Pflegefall
  • Streitigkeiten/Verhandlungen/Auseinander­setzungen
  • Betriebs­aufgaben

Kurz­gutachten

Als Sachverständigen­büro für Immobilien­bewertung erstellen wir auch Kurz­gutachten, das Kurz­gutachten enthält die wichtigsten Angaben zusammen­gefasst, ist damit gegenüber dem Verkehrswert­gutachten deutlich kürzer gehalten und eignet sich auch nicht für alle Zwecke.

Das Kurzgutachten eignet sich gut für Eigentümer, die Ihre Immobilie unter Umständen in naher Zukunft selbst verkaufen möchten oder für Käufer die sich vor dem Beurkundungs­termin bei einem Notariat noch unsicher sind, ob Sie die richtige Entscheidung getroffen haben.

Der größte Vorteil für Auftraggeber liegt jedoch bei den Kosten, ein Kurz­gutachten ist im Vergleich zu einem Verkehrswert­gutachten nach §194 BauGB nur bei einem Bruchteil der Kosten.

  • Verkauf ohne Makler
  • Kauf einer Immobilie
  • Private Anlässe
  • Vermögens­aufstellung
  • Für Kapital­anleger

Restnutzungs­dauer­gutachten

Mehr als 90% aller Immobilien in der gesamten BRD werden über einen Zeitraum von 50 Jahren abgeschrieben. Gutachten zu einer kürzeren Nutzungs­dauer ersparen jedoch vielen Eigentümern eine Steuer­ersparnis und Kapital­anlegern mehr Rendite durch höhere Abschreibung.

Nach der heutigen Rechtsprechung ist ein Bausubstanz­gutachten nicht mehr erforderlich und der Nachweis kann durch ein Gutachten erbracht werden. Somit können Sie die Abschreibung (AFA) erhöhen und Steuern sparen.

Immobilie in Düsseldorf
Immobilie in Düsseldorf
Immobilie in Düsseldorf
Immobilie in Düsseldorf
Immobilie in Düsseldorf
Immobilie in Düsseldorf

Anfrage

Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Termine nur nach vorheriger Telefonabsprache möglich!

Karlrobert-Kreiten-Straße 6 / 40724 Hilden
+49 (0) 178 8338509
info@immo-hering.de
Björn Hering
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Datenschutz